Deborah Gäb B.Sc.

Product Owner

Kreativität trifft Technologie – das ist meine Welt.

Mein Karriereziel als Product Ownerin ist es, kontinuierlich zu lernen und meine Fähigkeiten in der Produktentwicklung zu verbessern, um hochwertige Projekte erfolgreich umzusetzen. Ich strebe danach, ein Experte in meinem Fachgebiet zu werden und gleichzeitig meine Führungskompetenzen zu stärken, um ein effektiver Teamplayer zu sein. Mein ultimatives Ziel ist es, innovative Produkte zu entwickeln, die die Bedürfnisse unserer Kunden erfüllen und das Unternehmen zum Erfolg führen

Beruflicher Werdegang

Emons Service GmbH

IT-Projekt- u. Anforderungsmanagement

August - November 2024
  • Umstrukturierung und Neuaufstellung des Anforderungs-managements in Zusammenarbeit mit der Zentralen IT-Leitung und dem Zentralen Projektmanagement
  • Erstellung von fachlichen Prozessen innerhalb des Anforderungsmanagement
  • Fachliche Produktbetreuung als Product Owner und Scrum Master der verschiednen Emons Plattform
  • Fachkonzepterstellung für die verschiedenen Produkte
  • Qualitätsmanagement Emons Integrationsplattform und myemons.de
  • Regelmäßige Austausch mit den IT-Abteilungsleitern zur Bewertung und Steuerung von Projekten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen, wie nationale und internationale Spedition, Vertrieb und diverse Arbeitskreise


Binary Affairs GmbH & Co. KG

Product Owner

März - Oktober 2023
  • Kommunikation der Produktvision an die involvierten Teams
  • Koordination der Produkte, Zeit und benötigter Teamressourcen über die kompletten Entwicklungsstufen
  • Pflege und Priorisierung des Product Backlogs
  • Planung einer Event-Plattform für Lehrveranstaltungen.
  • Erstellung von verschiedenen Prozessen


Mein Studium

Seit dem 31. August 2023 bin ich Bachelor of Science. Ich habe zwischen den Sommersemestern 2020 und 2023 IT-Management studiert Schwerpunkte lagen in den Bereichen Anforderungsmanagement, Projektmanagement sowie User Interface und User Experience Design. Die Bachelorarbeit beschäftigte sich mit der Gestaltungsdimensionen von Avatarsystemen in der Kommunikation. Im Rahmen eines Praxisprojekts wurde die Usability Experience der Chomsky Normal Form überarbeitet und ein Relaunch durchgeführt.


Im Rahmen meines Studiums der Medieninformatik, zwischen dem Winternsemert 2014 bis 2018 an der TH Köln habe ich mich intensiv mit der Entwicklung von nutzerzentrierten Softwarelösungen beschäftigt. In verschiedenen Projekten konnte ich meine Fähigkeiten in der Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von Webanwendungen unter Beweis stellen. Dabei habe ich sowohl Frontend- als auch Backend-Technologien eingesetzt und ein tiefes Verständnis für agile Entwicklungsmethoden entwickelt. Mein Notendurchschnitt von 2,84 und die erfolgreiche Bearbeitung von 145 Credit Points belegen mein Engagement und meine Leistungsfähigkeit.

mehr Information
Share by: